2. Stuttgarter Expertennacht

Erneuerbare Energien und die damit verbundenen Vorteile

Erben und Schenken

2. Stuttgarter Expertennacht · 19.09.2023, 18 Uhr

Jetzt Ticket sichern
Erol Kiris · Consilium Green Energy GmbH

Erol Kiris

Consilium Green Energy GmbH
Consilium Green Energy GmbH

Sommer Sonne Sonnenschein

Erneuerbare Energien und die damit verbundenen Vorteile

„Das Thema Erneuerbare Energien ist für mich eine Herzensangelegenheit, weil ich damit meinen Beitrag für eine sichere und lebenswerte Zukunft leisten kann. Gerade als Familienvater sehe ich mich da in einer besonderen Verantwortung.“

In seiner Funktion als Vorstand der Consilium Gruppe initiierte Erol Kiris im Jahr 2011 das erste Photovoltaik-Direktinvestment in Baden-Württemberg, den Consilium Solarpark Nattheim. Es folgten zweihundert weitere Solar-Projekte mit einer Gesamtleistung von über 118 MWp. Damit werden etwa 31.500 Haushalte versorgt und 65.000 t CO2 eingespart.

Die Projekte werden in mehrere eigenständige Photovoltaikanlagen parzelliert. Damit können auch Anleger, die keine eigenen oder geeigneten Flächen besitzen, zu Eigentümern einer Photovoltaik-Einzelanlage werden.

Herr Kiris zeigt auf, wie man mit nachhaltigen Renditen Steuern sparen kann und gleichzeitig einen sinnvollen Beitrag für die Umwelt leistet.

Giuseppe Pranzo · Partner Kanzlei RPE Roglmeier Pranzo Rechtsanwälte PartGmbB

Giuseppe Pranzo

Partner Kanzlei RPE Roglmeier Pranzo Rechtsanwälte PartGmbB
Logo Kanzlei RPE

Erben und Schenken

„Hab und Gut liebt stärker, wer es sich erarbeitet, als wer es geerbt hat.“

Das wusste bereits Bismarck:
„Die erste Generation verdient das Geld, die zweite verwaltet das Vermögen, die dritte studiert Kunstgeschichte und die vierte verkommt vollends.“

Zu optimistisch berichtet eine aktuelle Studie – demnach verlieren Familien innerhalb von 2 Generation ihr Vermögen.

Rechtliche und steuerliche Fragen sind bei erbrechtlichen Gestaltungen eng verzahnt. Die gesetzlich vorgesehene Erbfolge führt oftmals zu unerwünschten Ergebnissen. Dabei bestehen zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten durch letztwillige Verfügungen (Testament und Erbvertrag), Vermögenswerte im In- und Ausland gezielt und steuerlich optimal entsprechend Ihrer Wünsche weiterzugeben.

Herr Giuseppe Pranzo gibt einen verständlichen Einblick in die Materie und zeigt mögliche Fallstricke und Problemstellungen auf.
Seien Sie gespannt, Sie werden überrascht sein wer etwas für Sie regelt wenn Sie es nicht selbst regeln!

Zum Leistungsspektrum der Kanzlei RPE gehört unter anderem:

  • Nachfolgegestaltung durch Testament und Erbvertrag
  • Pflichtteilsrecht
  • Regelungen zum Übergang von Betriebsvermögen
  • Schenkungen unter Lebenden und auf den Todesfall
  • General- und Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung

Giuseppe Pranzo hat an der Universität Konstanz und seine Masterstudiengang an der Wilhelms-Universität Münster absolviert.
Er ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Erbrecht, Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStV e.V.) und Testamentsvollstrecker (DVEV). Seit 2014 nahezu ausschließlich im Bereich des Erbrechts, der Vermögensnachfolge und der Unternehmensnachfolge tätig.

Er ist u.a. Mitglied der ARGE Erbrecht Deutscher Anwaltverein und der Deutsche Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge sowie Autor zahlreicher juristischer Veröffentlichungen.